Dein Board. Dein Team. Deine Party. Die preisgekrönte SKATE-Reihe präsentiert mit SKATE 3 das ultimative Koop-Erlebnis. Bau das perfekte Team auf und drücke dem brandneuen Skater-Paradies Port Carverton deinen Stempel auf. Tritt in einzigartigen Team-Challenges an, miss dich online mit rivalisierenden Crews und erobere die Straßen der Stadt.
In SKATE 3 ist deine Kreativität gefragt – auf dem Board und abseits des Boards. Mit Skate.Create kannst du individuelle Inhalte für dein Team erstellen und sie mit der ganzen Welt teilen. Im brandneuen Skate.Park kannst du die Plaza oder den Mega-Ramp-Park deiner Träume bauen. Im erweiterten Skate.Reel kannst du die atemberaubendsten Aktionen deines Teams filmen und Teamvideos erstellen. Und damit jeder weiß, dass dein Team nicht nur Skills, sondern auch Style hat, solltest du mit dem optimierten Skate.Graphics-Webtool ein eigenes Teamlogo entwerfen. Noch nie war der Weg aufs Board so leicht wie in SKATE 3. Skate-Neulinge erlernen die Grundlagen und Feinheiten des Skateboardens in der brandneuen Skate.School. Hier können sie ihre Fähigkeiten perfektionieren, bevor sie mit ihrem Team auf die Straße gehen.
In SKATE 3 triffst du deine besten Kumpel, aber auch deine härtesten Gegner. Mit neuen Tricks, noch mehr Action ohne Board, spektakulären Hall of Meat-Stürzen und packendem Team-Gameplay läutet SKATE 3 eine neue Ära des Skate–Funs ein.
In der brandneuen Skate-Schule fungiert Coach Frank, gespielt von dem Schauspieler und ehemaligen Skateboard-Profi Jason Lee, als Mentor und bringt Neueinsteigern die Basics bei. Er zeigt ihnen alle Kniffe des Skateboardens, während sie unter kontrollierten Bedingungen ihre Fähigkeiten trainieren, bevor sie sich dann mit ihrem Team raus auf die Straße wagen. Auch Könner werden sich in der Skate-Schule wie zu Hause fühlen: Hier können sie ihre Fähigkeiten auffrischen und auch die ganzen neuen Tricks lernen, die SKATE 3 zu bieten hat, darunter Darkslides und Underflips.
SKATE 3 bietet ein großartiges Lineup der besten Skater der Welt, darunter mehrere Gewinner des Titels Thrasher-Skater des Jahres.
Features:
- Dein Board. Dein Team. Deine Party. — Schließe dich mit anderen Skatern zusammen. Meistert gemeinsam Challenges, bahnt euch euren Weg durch die Karriere und hängt die Konkurrenz gnadenlos ab. Mit dem neuen sozialen Spiel- und Onlinenetzwerk Skate.Feed weißt du immer, was deine Teamkollegen und Rivalen gerade treiben.
- Neue Stadt, mehr Tricks, mehr Skate — Freu dich auf Darkslides, Underflips und das neue Skate-Mekka Port Carverton – mit einzigartigen Vierteln, Plazas, Skateparks und endlosen Lines ist diese Stadt ein Paradies für Skater.
- Aufstieg zum Skate-Mogul — Werde zum Skateboard-Mogul, indem du Teams bildest, eine Marke aufbaust und Boards verkaufst. Fast alles, was im Spiel passiert, hat Einfluss auf deinen Fortschritt – egal, ob du Online-Challenges meisterst, Skateparks erstellst oder andere Spieler deine Grafiken herunterladen.
- Grenzenlose Kreativität — Neben den beliebten Features Skate.Reel und Skate.Graphics kannst du auch im brandneuen Skate.Park kreativ werden und die Plaza oder den Mega-Ramp-Park deiner Träume bauen. Deine Kunstwerke kannst du anschließend mit der ganzen Welt teilen.
- Bruchrechnung für Fortgeschrittene —So heftig hast du die Hall of Meat noch nie erlebt. Im Sturz hast du die volle Körperkontrolle und kannst deinen Skater so auf die brutalstmögliche Weise malträtieren. Bei diesem Bruchfestival wird selbst der hartgesottenste Skater blass.
PEGI-Altersempfehlung:

*für mehr Informationen, bitte Bild anklicken